Feiertage 2019
Gesetzliche Feiertage 2019
Die folgende Tabelle zeigt die gesetzlichen Feiertage 2019.
-  Feiertag Datum langes Woe./Brückentag Wo wird der Feiertag gefeiert? 
-  Neujahr Di. 01.01. KW 01 Brückentag möglich bundesweit 
-  Heilige Drei Könige So. 06.01. KW 01 - Ba-Wü, Bay, Sa-An 
-  Internationaler Frauentag Fr. 08.03. KW 10 verlängertes Wochenende B 
-  Karfreitag Fr. 19.04. KW 16 verlängertes Wochenende bundesweit 
-  Ostermontag Mo. 22.04. KW 17 verlängertes Wochenende bundesweit 
-  Tag der Arbeit Mi. 01.05. KW 18 - bundesweit 
-  Christi Himmelfahrt Do. 30.05. KW 22 Brückentag möglich bundesweit 
-  Pfingstmontag Mo. 10.06. KW 24 verlängertes Wochenende bundesweit 
-  Fronleichnam Do. 20.06. KW 25 Brückentag möglich BaWü, Bay, Hes, NRW, Rh-Pf, Sa-La 
-  Mariä Himmelfahrt Do. 15.08. KW 33 Brückentag möglich Bay, Sa-La 
-  Weltkindertag Fr. 20.09. KW 38 verlängertes Wochenende Thü 
-  Tag der Deutschen Einheit Mi. 03.10. KW 40 Brückentag möglich bundesweit 
-  Reformationstag Do. 31.10. KW 44 Brückentag möglich BB, B, HH, M-P, N, Sa, Sa-An, S-H, Thü 
-  Allerheiligen Fr. 01.11. KW 44 verlängertes Wochenende BaWü, Bay, NRW, Rh-Pf, Sa-La 
-  Buß- und Bettag Mi. 20.11. KW 47 - Sa. 
-  1. Weihnachtstag Mi. 25.12. KW 52 Brückentag möglich bundesweit 
-  2. Weihnachtstag Do. 26.12. KW 52 Brückentag möglich bundesweit 
Gesetzliche Feiertage 2019 Übersicht zum Ausdrucken
Hier finden Sie die Feiertage 2019 als Übersicht und im Kalender. Die PDF-Datei können Sie sich kostenlos herunterlanden und optimal als Freizeitplaner, Bürokalender, Arbeitskalender, Tischkalender oder Wandkalender verwenden.
 
 Feiertage 2019
- Kalender + Feiertage Übersicht
- Feiertage 2019
- Kalenderwochen
- DIN-A4-Querformat
- als PDF zum Ausdrucken
- GRATIS für Sie!
Download:
Nicht gesetzliche Feiertage 2019
Die nachfolgenden nicht gesetzlichen Feiertage 2019 gelten außer dem Augsburger Friedensfest bundesweit.
-  Nicht gesetzl. Feiertag Datum Wochentag Kalenderwoche 
-  Valentinstag 14.02. Donnerstag KW 07 
-  Weiberfastnacht 28.02. Donnerstag KW 09 
-  Rosenmontag 04.03. Montag KW 10 
-  Faschingsdienstag 05.03. Dienstag KW 10 
-  Aschermittwoch 06.03. Mittwoch KW 10 
-  Internationaler Frauentag 08.03. Freitag KW 10 
-  Palmsonntag 14.04. Sonntag KW 15 
-  Gründonnerstag 18.04. Donnerstag KW 16 
-  Ostersonntag 21.04. Sonntag KW 16 
-  Muttertag 12.05. Sonntag KW 19 
-  Kindertag 01.06. Samstag KW 22 
-  Pfingstsonntag 09.06. Sonntag KW 23 
-  Johannistag 24.06. Sonntag KW 26 
-  Augsburger Friedensfest* 08.08. Donnerstag KW 32 
-  Erntedankfest 06.10. Sonntag KW 40 
-  Halloween 31.10. Donnerstag KW 44 
-  Allerseelen 02.11. Samstag KW 44 
-  Martinstag 11.11. Montag KW 46 
-  Volkstrauertag 17.11. Sonntag KW 46 
-  Totensonntag 24.11. Sonntag KW 47 
-  1. Advent 01.12. Sonntag KW 48 
-  Nikolaus 06.12. Freitag KW 49 
-  Mariä Empfängnis 08.12. Sonntag KW 49 
-  2. Advent 08.12. Sonntag KW 49 
-  3. Advent 15.12. Sonntag KW 50 
-  4. Advent 22.12. Sonntag KW 51 
-  Heiligabend 24.12. Dienstag KW 52 
-  Silvester 31.12. Dienstag KW 01 
* Das "Augsburger Friedensfest" ist nur Augsburg ein nicht gesetzlicher Feiertag.
Sie möchten die Seite verlinken? Dann nutzen Sie einfach den folgenden HTML-Code! Wir freuen uns über Ihre Empfehlung!